Beschrieb
Dieses zum Verkauf stehende, charmante Liebhaberobjekt im Jugendstil befindet sich an einer äusserst ruhigen und privilegierten Wohnlage auf dem Bruderholz. Die 1917 erbaute Liegenschaft ist ein wahres Bijou und liegt malerisch an der Ecke Drosselstrasse/Amselstrasse. Das nach Süden ausgerichtete Einfamilienhaus besticht durch einen repräsentativen Vorgarten und zahlreiche architektonische Details, die den Charme des Erstellungsjahres widerspiegeln: hohe Räume, exklusive Böden, kunstvolle Stuckdecken, grosszügige Treppenaufgänge und viele originale Stilelemente – ein wahrer Genuss für Kenner historischer Immobilien.
Die Liegenschaft ist aktuell in zwei separate Einheiten unterteilt:
Einheit 1: 6-Zimmer-Wohnung mit Sonnenterrasse
Der Zugang zur 6-Zimmer-Wohnung erfolgt über den Haupteingang an der Drosselstrasse. Bereits das einladende Entrée vermittelt einen Eindruck der Eleganz und Einzigartigkeit dieses Hauses. Über die geschwungene Eichentreppe gelangt man in den Wohnbereich im ersten Obergeschoss:
- Wohnbereich (1. OG): Auf 71 m² verteilen sich ein Wohnzimmer, ein Esszimmer, eine Bibliothek sowie die Küche. Highlight ist die über der Loft gelegene 42 m² grosse Terrasse mit Südausrichtung – ideal für unvergessliche Stunden im Freien.
- Schlafbereich (2. OG): Mit 66 m² Wohnfläche bietet das zweite Obergeschoss ein grosszügiges Schlafzimmer, zwei zusätzliche Zimmer und zwei Badezimmer.
- Ausbaumöglichkeiten: Der ca. 40 m² grosse Estrich könnte zu zusätzlichem Wohnraum ausgebaut werden.
- Im Untergeschoss stehen ausserdem ein grosszügiger Keller, eine Waschküche und viel Stauraum zur Verfügung.
Einheit 2: Loft-Wohnung mit separatem Hauseingang
Die Loftwohnung mit eigenem Eingang an der Amselstrasse umfasst eine Wohnfläche von 109 m². Bis in die 1970er Jahre wurde dieser Bereich als Quartierladen genutzt. Heute begeistert die offene Loft mit einer imposanten Deckenhöhe von 3,5 Metern, einem originalen Fischgrät-Parkettboden und großzügigen Raumdimensionen.
- Wohnbereich: 81 m² großer, offener Loft-Raum, ergänzt durch eine 9,5 m² Küche und ein weiteres Zimmer mit 18,5 m².
- Untergeschoss: 20 m² Hobbyraum, zwei separate WCs und die eigene Haustechnik für die Loftwohnung.
Die Loft bietet vielseitige Nutzungsmöglichkeiten – ob als Wohnraum, Büro oder Praxis.
Flexibilität in der Nutzung
Die beiden Wohneinheiten lassen sich je nach Bedarf unabhängig nutzen oder verbinden. Ein Durchbruch im Entrée könnte beide Bereiche zusammenführen. Alternativ bietet sich die Möglichkeit, die Loft-Wohnung separat zu vermieten, im Stockwerkeigentum zu verkaufen oder für berufliche Zwecke zu nutzen.
Zustand und Sanierungspotenzial
Das Jugendstilhaus wurde laufend unterhalten und bis heute bewohnt. Eine umfassende Sanierung bietet jedoch die Möglichkeit, das Objekt an die individuellen Wünsche des neuen Besitzers anzupassen und sein volles Potenzial auszuschöpfen.
Ein renommierter Architekt, der die Liegenschaft bereits kennt, steht bei Bedarf für Umbauplanungen und Modernisierungen zur Verfügung. Eine Kostenschätzung befindet sich am Ende dieser Dokumentation (Seite 59).
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Vereinbaren Sie noch heute einen Besichtigungstermin und lassen Sie sich von diesem Basler Juwel verzaubern!